INTO PAQUA: Einblicke in die Markttechnologie für Wasserreiniger

blog avatar

common.Written

Anita

common.Published
Sep 30 2025
  • Wasser & Gesundheit
  • Technologische Einblicke

Folgen Sie uns

into-paqua-water-purifier-market-technology-insights

INTO PAQUA: Einblicke in die Markttechnologie für Wasserreiniger

  • Wasser & Gesundheit
  • Technologische Einblicke
Posted by INTOP INDUSTRY On Oct 08 2025

Als tief in der Wasseraufbereitungsbranche tätiges Unternehmen hat INTOPAQUA stets technologischen Innovationen Priorität eingeräumt und den technologischen Wandel im Wasseraufbereitungsmarkt maßgeblich vorangetrieben. Von der Filtrationseffizienz bis zum Benutzererlebnis zeigen wir die Richtung der technologischen Entwicklung der Branche mit praktischen Ergebnissen. Bei der Kernfiltrationstechnologie geben wir uns nicht mit der bloßen Optimierung traditioneller Techniken zufrieden, sondern konzentrieren uns auf interne Forschung und Entwicklung. Um regionalen Schwankungen der Wasserqualität gerecht zu werden, haben wir die „RO + Nanofiltrations-Doppelmembran-Verbundtechnologie“ entwickelt. Diese Technologie entfernt nicht nur effizient Spurenverunreinigungen wie Schwermetalle und Antibiotika wie die herkömmliche RO-Technologie, sondern erhält auch wertvolle Mineralien wie Kalzium und Magnesium präzise im Wasser. Diese Technologie ist derzeit in unseren gängigen Haushaltsmodellen implementiert und erfüllt die Wasserqualitätsanforderungen von über 200 Städten im ganzen Land. Darüber hinaus haben wir die Ultrafiltrationstechnologie tief in unsere Wasseraufbereitungsanwendungen für das gesamte Haus integriert und Vorfilterkartuschen mit hohem Durchsatz auf den Markt gebracht. Dank ihrer verstopfungshemmenden und leicht auszuspülenden Eigenschaften sind sie zu einem zentralen Bestandteil von Wasseraufbereitungssystemen für das gesamte Haus geworden und werden in über 500.000 Haushalten eingesetzt.

Im Bereich der intelligenten Technologieanwendung setzt sich INTOPAQUA dafür ein, Wasseraufbereitungsanlagen von der passiven Filtration zur aktiven Filtration umzugestalten. Unser eigens entwickeltes intelligentes Wasseraufbereitungssystem, ausgestattet mit einem maßgeschneiderten Chip und einer speziellen App, ermöglicht es Nutzern, die TDS-Werte des Wassers und die verbleibende Lebensdauer der Filterkartusche in Echtzeit abzurufen. Das System generiert außerdem automatisch Erinnerungen zum Kartuschenwechsel und Vorschläge zur Optimierung der Wasserqualität basierend auf dem Wasserverbrauch des Nutzers und den lokalen Wasserqualitätstrends. Besonders hervorzuheben ist die Integration von KI-Algorithmen in unsere High-End-Modelle. Mithilfe integrierter Wasserqualitätssensoren überwachen wir die Qualität des Eingangswassers in Echtzeit und passen die Filtrations- und Ausgangseffizienz automatisch an. So reduziert das System beispielsweise in Südchina, wo die Wasserqualität besser ist, die Belastung der RO-Membran entsprechend und verlängert so deren Lebensdauer um über 30 %. In Nordchina, wo die Wasserqualität härter ist, verbessert das System die Effizienz des Ionenaustauscherharzes, um sicherzustellen, dass die Ausgangswasserhärte stets den Trinkwasserstandards entspricht. So ist unsere Technologie optimal auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten.

Umweltfreundliche Entwicklung ist ein zentrales Prinzip der Technologieentwicklung von INTOPAQUA . Die neue energiesparende Druckerhöhungspumpe, die wir auf den Markt gebracht haben, verbraucht 40 % weniger Strom als herkömmliche Produkte der Branche, und der Standby-Stromverbrauch liegt unter 0,8 Watt. Bei einer durchschnittlichen Nutzung von vier Stunden pro Tag im Haushalt können so über 80 Yuan Strom eingespart werden. Im Sinne des Umweltschutzes verwenden wir nicht nur biologisch abbaubare Materialien zur Herstellung der Filterpatronengehäuse, sondern haben auch ein „Recyclingprogramm für alte Filterpatronen“ ins Leben gerufen, um ausrangierte Filterpatronen mithilfe professioneller Technologie zu zerlegen, zu trennen und wiederzuverwenden. Aktuell haben wir in 30 Städten des Landes Recyclingstellen eingerichtet und über 100.000 alte Filterpatronen recycelt. Dadurch wurde die Plastikverschmutzung um etwa 20 Tonnen reduziert und die Entwicklung der Branche in eine grüne und nachhaltige Richtung gefördert.

Wenn Sie mehr über die Wasseraufbereitungstechnologie von INTOPAQUA erfahren möchten oder Bedarf an Produktbeschaffung oder Projektkooperation haben, können Sie sich gerne an uns wenden und gemeinsam die Zukunft der Wasseraufbereitungstechnologie erkunden!

INTOPAQUA-Technologie

Empfohlene Blogs

Tag:

  • Energieeinsparung
  • OEM-ODM-Lösungen
  • Mehrstufige Filtration
  • Gesunde Lösungen für die Flüssigkeitszufuhr
Teilen auf

INTOP AQUA-Blog-Statement

Haftungsausschluss

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. INTOP AQUA Wir bemühen uns um Genauigkeit und Zuverlässigkeit, übernehmen jedoch keine Gewähr für Vollständigkeit, Leistung oder Anwendbarkeit – weder ausdrücklich noch stillschweigend. Produktspezifikationen, Materialien und Ergebnisse können je nach Verwendung und Kundenanforderungen variieren. Käufer sind selbst dafür verantwortlich, die technischen Details und die Eignung vor dem Kauf zu prüfen. Für individuelle Lösungen besuchen Sie bitte unsere Website. Kontaktieren Sie uns Seite.

Hinweis zum geistigen Eigentum

Dieser Artikel und alle zugehörigen Inhalte sind geistiges Eigentum von INTOP AQUA, einem professionellen OEM/ODM-Hersteller und -Lieferanten von fortschrittlichen Wasseraufbereitungssystemen und Filtrationslösungen. Unerlaubte Vervielfältigung, Verbreitung oder kommerzielle Nutzung ist strengstens untersagt. Aktuelle Informationen und Updates zur Wasseraufbereitungstechnologie finden Sie auf unserer Website. Blog

Telefon : +86 13486425729
Empfohlene Blogs
TOP-RO-UR600 Dental-Hochdurchfluss-Umkehrosmose-Wasseraufbereitungssystem

TOP-RO-UR600 Dental-Hochdurchfluss-Umkehrosmose-Wasseraufbereitungssystem

1. 600 g Ultrahoher Durchfluss 2. Intelligentes Überwachungssystem 3. Schneller Filterwechsel 4. Leckagealarm 5. Robuste Ausführung für den gewerblichen Einsatz 6. Geringer Energieverbrauch

TOP-RO-UX-400G Dental-Umkehrosmose-Wasseraufbereitungssystem

TOP-RO-UX-400G Dental-Umkehrosmose-Wasseraufbereitungssystem

1. 5-stufige Präzisionsfiltration 2. Hoher Durchfluss von 400 g/m³ 3. Intelligente Spülung 4. Filterlebensdaueranzeige 5. Auslaufschutz 6. Anschlussmöglichkeit für mehrere Geräte

Aktueller Stand der Wassersicherheit und die Bedeutung von gesundem Trinkwasser

Aktueller Stand der Wassersicherheit und die Bedeutung von gesundem Trinkwasser

1. Wissenschaftliche Methoden zur umfassenden Bewertung der Wasserqualität 2. Tiefgehende Analyse gängiger Wasseraufbereitungstechnologien 3. Individuelle Lösungsentwicklung 4. Installationsplanung und Raumoptimierung 5. Wissenschaftliche Wartung und Fehlersuche 6. Ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen 7. Wissenschaftliche Methoden für Kaufentscheidungen 8. Zukünftige Entwicklungstrends und Empfehlungen

Energiesparende Technologie für Wasseraufbereitungssysteme

Energiesparende Technologie für Wasseraufbereitungssysteme

1. Analyse und Bewertung des Energieverbrauchs 2. Energieeinsparung im Pumpensystem 3. Energierückgewinnungstechnologie 4. Energieeinsparung durch Prozessoptimierung 5. Anwendung neuer Materialien 6. Intelligentes Energiemanagement

Intelligente Wasseraufbereitung und IoT-Anwendungen

Intelligente Wasseraufbereitung und IoT-Anwendungen

1. Intelligente Sensortechnologie 2. Kommunikationssysteme für das Internet der Dinge 3. Intelligente Steuerungsstrategien 4. Anwendungen zur Datenanalyse 5. Management-Serviceplattformen 6. Technologische Innovationstrends

Die ultimative Kostenanalyse für den Kauf von Wasserreinigern in großen Mengen

Die ultimative Kostenanalyse für den Kauf von Wasserreinigern in großen Mengen

1. B2B-Kostenanalyse 2. Vorteile des Direktvertriebs ab Werk 3. Transparente Preisgestaltung 4. Bestellvorteile 5. Günstiger Großhandel 6. Zuverlässige Partnerschaft

© 2025 INTOPAQUA. Alle Rechte vorbehalten.